Mitreißender Stepptanz aus den USA

Nach den Trachtengruppen aus Serbien und Kolumbien steht nun Nordamerika im Fokus – genauer gesagt die Vereinigten Staaten von Amerika. Mit „Clog America“ begrüßt das Schlitzerländer Trachtenfest 2025 eine Gruppe, die vielen hier bereits bestens bekannt ist: Schon 2011 und 2017 begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer aus Utah mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum in Schlitz.
„Clog America“ gilt in den USA seit Jahrzehnten als herausragender kultureller Botschafter. Die Gruppe präsentiert eine Tanzform, die typisch amerikanisch ist und ihre Wurzeln in den Appalachen hat – dem „Clogging“. Benannt nach den speziellen Holzsohlen-Schuhen, mit denen die rhythmischen Schrittfolgen erzeugt werden, hat sich das „Clogging“ längst zu einer international beliebten Bühnenkunst entwickelt.
Die Formation ist nicht nur ein starkes Team auf der Bühne, sondern auch eine echte Folklorefamilie: Musikalisch begleitet wird sie bereits seit 1993 von der Familie Keller. Heute ist Nate Keller musikalischer Leiter – er arrangiert die Stücke, spielt Banjo und Gitarre und übernimmt auch den Gesang.
Wie hoch „Clog America“ in ihrer Heimat geschätzt wird, zeigen zwei ganz besondere Auftritte: Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City sowie beim Celebration Folklore Festival zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Korea durften sie ihr Land als Kulturbotschafter vertreten.
Jetzt Gastfamilie werden!
Die Quartierssuche befindet sich im Endspurt – aktuell werden noch Unterkünfte für rund zehn Gastfamilien in Schlitz und Queck benötigt, um unsere Gäste aus den USA, Kolumbien und Serbien herzlich willkommen zu heißen.
Wer Lust hat, internationale Begegnungen hautnah zu erleben, kann sich melden unter: https://schlitzer-trachtenfest.de/quartierssuche