In drei Wochen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des Trachtenfestes auf traditionsreiche Gäste aus dem Süden Deutschlands freuen: Der Heimat- und Trachtenbund Bräunlingen bringt authentische Schwarzwälder Kultur nach Schlitz.
Gegründet im Jahr 1923, zählt der Verein rund 50 aktive Mitglieder im Alter von 3 bis 80 Jahren. Die Trachten, die sie tragen, orientieren sich an der Kleidung um die Jahrhundertwende und geben einen lebendigen Einblick in das historische Alltagsleben der Region. Mit viel Leidenschaft bewahrt die Gruppe das kulturelle Erbe des vorderen Schwarzwalds – darunter traditionelle Lieder, schwungvolle Volkstänze, Musikstücke in heimischer Mundart und als besonderes Highlight das virtuos beherrschte Glockenspiel.
Als Kulturbotschafter der Stadt Bräunlingen ist der Heimat- und Trachtenbund seit Jahrzehnten auf großen Festen im In- und Ausland vertreten – und setzt beim Trachtenfest in Schlitz einen klangvollen und farbenfrohen Akzent im vielfältigen Programm.